Autorin
Regula Schaller - Support
+41 44 515 47 30
Regula.schaller@timesensor.de
richtig zu bedienen?
Bei der Einführung einer neuen Software kommen viele neue Informationen auf Ihre Mitarbeiter zu, welche in kurzer Zeit das neue System bedienen können müssen. Viele Benutzer machen den Fehler, dass sie versuchen eine neue Software wie die alte zu bedienen. Dass dies nicht funktioniert, zeigt sich früher oder später. Warum also nicht gleich von Beginn weg lernen, wie man richtig mit der neuen Software umgeht? Dies spart Ihnen Zeit und Nerven.
www.training.timesensor.de
Damit Sie sich die Features von timeSensor® LEGAL in Ihrer eigenen Zeit aneignen können, haben wir ein Trainingsportal erstellt mit vielen Tutorialvideos und einer reichen Sammlung an FAQs. Die Suchfunktion der Trainingsseite erlaubt es Ihnen zudem nach Thema zu suchen, sodass Sie nicht jede Seite einzeln durchgehen müssen. Somit können Sie nach verschiedenen Inhalten suchen und kommen sehr schnell auf einen grünen Zweig. Dank vieler Screenshots des Programms, ist jeder Klick gut dokumentiert und Vorgänge werden Schritt für Schritt erklärt.
Wenn Sie befürchten, dass Sie Ihre Daten durcheinander bringen beim Üben, können Sie über die Trainingswebseite eine Demoversion anfordern. In dieser können Sie keinen Schaden anrichten und Daten löschen oder hinzufügen wie Sie wollen.
Falls Sie unsere Software neu erworben haben und nun den Einstieg angehen wollen, fangen Sie am besten mit der Grundschulung an. In neun kurzen Videos wird Ihnen gezeigt, wie Sie mit der Software starten können und Ihren Kanzleialltag vereinfachen.
Sind Sie angestellte/r Anwältin/Anwalt in einer grösseren Kanzlei und Sie müssen lediglich die Mandatsmappen und das Timesheet bedienen können? Dann schauen Sie sich zu der Grundschulung auch noch die Videos des Dokumentenmanagements an. Sie erfahren hier, wie Sie mit den Mandatsmappen arbeiten und Ihre Dokumente sicher in timeSensor® LEGAL speichern, sodass auch Ihre Kolleginnen und Kollegen auf die jeweiligen Dokumente zugreifen können.
Damit Sie Ihre erbrachte Arbeit auch verrechnen können, erfahren Sie im Kapitel Rechnungslegung alles über die verschiedenen Arten von Rechnungen welche mit timeSensor® LEGAL erstellt werden können. Acht Videos zeigen Ihnen wie Sie Teilrechnungen, Vorschussrechnungen, Pauschalmandate und normale Rechnungen erstellen, drucken und verbuchen. Hier werden auch Themen wie Forderungskonten (Deutschland) oder ESR (Schweiz) angesprochen.
Das Kapitel Programmadministration ist für den Administrator der Kanzlei reserviert. Hier werden alltägliche Szenarien gezeigt, welche einen Eingriff in die Einstellungen von timeSensor® LEGAL verlangen. Das kann der Eintritt eines neuen Mitarbeiters / einer neuen Mitarbeiterin sein, das Anpassen des Briefpapiers oder das Hinzufügen von neuen Leistungen und Preisen.
timeSensor® LEGAL wird mit einer ausführlichen Vorlagensammlung geliefert. Diese deckt die grundlegenden Bedürfnisse der meisten Kanzleien ab. Aber auch hier gibt es natürlich viel zu Erweitern oder Ändern. Viele Kanzleien ernennen zu diesem Zwecken eine technikaffine Person zum Vorlagenmanager. Diese eine Person ist dann für die Bearbeitung und Erstellung von Vorlagen zuständig. Der Vorteil einer solchen Person in der Kanzlei ist es, dass dieser komplexe Teil der Software nur von einer Person gemanagt wird. Hier ist es am besten dem Sprichwort „Zu viele Köche verderben den Brei“ Gehör zu schenken. Im Kapitel Erstellung von Vorlagen werden alle möglichen Funktionen gezeigt, damit sich Ihr Vorlagenlaie zum Vorlagenexperte schulen kann.
Wird eine Funktion in den Videos nicht angesprochen? Die Wahrscheinlichkeit, dass wir dazu einen FAQ-Eintrag haben, ist sehr gross. Geben Sie ein Schlagwort in die Suchfunktion der Webseite ein und lassen Sie sich zeitsparend zum passenden FAQ-Artikel führen.
Sie möchten die gezeigten Informationen der Videos auch noch einmal schwarz-auf-weiss haben? Auch dies ist kein Problem: Navigieren Sie zu der Seite Downloads. Wir stellen verschiedene PDF-Dateien zur Verfügung, welche detailliert jeden Teil von timeSensor® LEGAL abdecken.
Das Trainingsportal ist immer einen Besuch wert, nicht nur für die Ersteinführung von timeSensor in Ihrer Kanzlei. Durch die praktische Suchfunktion können Sie das Portal auch als Nachschlagewerk, für alles was timeSensor angeht, benutzen.