A23. Wie bringe ich am Besten ein Datum in meine Vorlage?

1879296

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Datum in Ihre Vorlage einzubauen. Dieser Eintrag zeigt, wie sich die verschiedenen Varianten unterscheiden. Es wird vorausgesetzt, dass Sie mit der Erstellung von Vorlagen vertraut sind. Ansonsten studieren Sie bitte die Videos im entsprechenden Bereich.

Option 1: Einfügen von Datumsfeldern

Natürlich können Sie ein 4D Datenbankfeld direkt in Ihre Vorlage einbauen. Sie haben im Einfügedialog die Möglichkeit, die Darstellung zu beeinflussen:

Der Einbau eines Feldes in Ihre Vorlage wird allerdings dann zum Nachteil, wenn Sie fremdsprachige Vorlagen ausdrucken möchten. Die Datenbank wird nämlich das Datum in der Sprache des Betriebssystems zurückgeben.

Option 2: Verwendung von “UTI_GetLetterDate”

Sie können die Funktion "UTI_GetLetterDate" verwenden. Da Sie dieser Funktion als erstes Argument die Sprache mitgeben können, kommt das Datum in der entsprechenden Sprache zurück (der Monatsname wird ausgeschrieben). Mit nur einem Argument, wird das Tagesdatum zurückgegeben. Als (optionales) zweites Argument kann ein Datenbankfeld übergeben werden. So können Sie zum Beispiel das Rechnungsdatum in der gewünschten Sprache ausgeben lassen.

Option 3: Verwendung von ”GEN_INSERT”

Der Ausdruck "GEN_INSERT" erlaubt Ihnen, Ort und Datum einzufügen. Das erste Argument bestimmt, welches Datum verwendet werden soll:
"letterdate" gibt das Datum des Datensatzes zurück (also z.B. der zugrunde liegenden Rechnung)
"currentdate" gibt das aktuelle Tagesdatum zurück
Als zweites Argument können Sie einen Sprachcode mitgeben, also z.B. "de", "fr", "en", etc.

Gegenüberstellung

Die nachfolgende Aufstellung zeigt die verschiedenen Ausdrücke und das erzielte Resultat (hier am Beispiel einer englischsprachigen Vorlage).

4306319_orig