Build 1597 - Maintenance

Update der 4D Datenbank auf 15.2
Wir freuen uns, Ihnen mit diesem Build die neue 4D Datenbank 15.2 ausliefern zu dürfen. Es handelt sich um ein Pflegeupdate, welches verschiedene Fehlerkorrekturen beinhaltet. Detaillierte Informationen zum Update der Datenbank erhalten Sie hier.

Dank dem Updatemechanismus, den wir ab Version 6.0 in timeSensor LEGAL eingebaut haben, aktualisiert sich der Datenbank-Client auf allen Arbeitsplätzen erstmals vollautomatisch. Beim ersten Start auf einem Arbeitsplatz mit einer älteren Client-Version, erhalten Sie eine Abfrage. Klicken Sie auf "Aktualisieren", um das Update des Datenbank-Clients zu starten. Dieser wird nun automatisch heruntergeladen und auf Ihrem Arbeitsplatz aktualisiert. Danach bringt Sie der Client wie gewohnt in das timeSensor LEGAL Programm.

Hinweis für Windows User: damit der automatische Updatemechanismus funktioniert, muss sich der Datenbank-Client im Verzeichnis "Dokumente" (oder "Documents") des angemeldeten Benutzers befinden. Sofern sich Ihr Datenbank-Client im Programme Verzeichnis ("Program Files (x86)") befindet, so gehen Sie bitte wie folgt vor:

  • beenden Sie timeSensor LEGAL vollständig
  • verschieben Sie den Ordner mit dem Datenbank-Client in das Verzeichnis "Dokumente"

Hinweis für Mac User: damit der automatische Updatemechanismus funktioniert, müssen Sie Schreibrechte auf das Verzeichnis haben, in welchem sich der Datenbank-Client befindet.


Erweiterte Selektionsmöglichkeiten in der Mandatsliste

Besonders für grössere Kanzleien ist es wichtig, die erbrachten Leistungen nach Zeitraum und Sachbearbeiter filtrieren und anzeigen zu können. Deshalb können Sie die Leistungen in der Mandatsliste nun noch besser filtrieren. Öffnen Sie hierzu am Fuss der Mandatsliste (Bereich "Finanzen", Button "Mandate") die erweiterten Filtrierungsoptionen, indem Sie auf den kleinen Pfeil klicken.

Zusätzlich können über das Menu "Werkzeuge" unter "Date" die angezeigten Mandate weiter eingegrenzt werden. In Analogie zum Adressfenster, stehen auch hier die Befehle

  • Auswählen
  • Ausblenden
  • Invertieren
  • Alle zeigen

zur Verfügung. Sie können damit die Selektion der angezeigten Mandatsdatensätze weiter filtrieren, bis sie ihren Bedürfnissen entspricht.

Bildschirmfoto 2016-05-23 um 23.52.15


 

Budget für Abrechnungsmandate erfasst nun auch Untermandate

Rechnen Sie Ihre Leistungen über Abrechnungsmandate (Honorarmandate) ab, verwenden für die Leistungserfassung aber Untermandate? In dieser Situation war die Überwachung des Mandatsbudgets bisher erst nach erfolgtem Transfer der Leistungen aus den Untermandaten auf das Abrechnungsmandat (Honorarmandat) möglich. Um allfällige Budgetüberschreitungen bereits frühzeitig feststellen zu können, berücksichtigt timeSensor LEGAL neu bei der Budgetüberwachung auch die Unterakten. Es ist nicht mehr notwendig, dass die Leistungen der Unterakten schon übertragen sein müssen.


 

Weitere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen

Rund 20 weitere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen runden dieses Update ab.